Hallo zusammen,
ich habe mir auf meinem Android TV Kodi installiert.
Die Filme liegen auf einer externen Festplatte die an einer Fritzbox (NAS) angebunden ist.
In der regel läuft das ganze auch soweit.
Nur habe ich allerdings zeitweise das Problem,das manchmal die Filme einfach nicht starten.Ich drücke auf Play und das "warten Symbol"(Kreis) läuft und läuft,aber der Film wird nicht gestartet.Wobei "nicht gestartet" nicht ganz korrekt ausgedrückt ist,denn oben rechts am Bildschirm wird der "Abspielpfeil / Button" eingeblendet.Der Film läuft dann quasi irgendwie im Hintergrund,aber wird nicht angezeigt.Ich muss dann meistens mehrere male Kodi beenden und neu starten und irgendwann funktioniert es dann wieder.
Das ist natürlich ziemlich nervend.Ich kann mir das bisher nicht erklären,an was das liegen soll.
An der Fritzbox bzw. Festplatte oder der Verbindung(LAN) kann es nicht liegen,da der Film (im gleichen Moment) mit dem VLC Player über den selben Netzwerkpfad problemlos abgespielt wird.
Habt ihr eine Idee wo hier der Fehler liegen könnte?
Kodi (18.9) startet zweitweise nicht den Film
- Kodiman
- Site Admin
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 10. Jun 2019, 18:30
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Kodi (18.9) startet zweitweise nicht den Film
da wäre eine Log ganz interessant....


--------------------Kodimans Forum--------------------------
PayPal-Spenden für Kodiman und HSK-DE:

Re: Kodi (18.9) startet zweitweise nicht den Film
ja richtig.
Die hatte ich erstmal weg gelassen,weil Kodi in dem Moment keine Fehlermeldung anzeigt.
Allerdings habe ich nun schon mal raus bekommen,das die Fritzbox in dem Moment einen Timeout ausgibt,wenn Kodi den Film starten will.
Nachdem ich von der 18.9 auf die 17.6 zurück gewechselt bin,habe ich dieses Problem nur noch relativ selten.(zumindest seit 2 Tagen testen)
Also hat es was mit der Kodi Version zu tun.
Und nun denke ich auch zu wissen warum das so ist.
Die 7362Sl unterstütz nur SMB 1.0.Und Kodi 18.9 wohl von Haus aus SMB 2 oder 3.
Mann kann wohl unter 18.9 die SMB Einstellungen in Kodi auf SMB 1.0 ändern.Das hatte ich aber noch nicht gewußt,als ich 18.9 noch genutzt habe.
Unter 17.6 gibt es die Einstellung in Kodi gar nicht.
Das könnte eventuell erklären,warum es mit der 17.6 in meinem Fall deutlich besser funktioniert.
Die hatte ich erstmal weg gelassen,weil Kodi in dem Moment keine Fehlermeldung anzeigt.
Allerdings habe ich nun schon mal raus bekommen,das die Fritzbox in dem Moment einen Timeout ausgibt,wenn Kodi den Film starten will.
Nachdem ich von der 18.9 auf die 17.6 zurück gewechselt bin,habe ich dieses Problem nur noch relativ selten.(zumindest seit 2 Tagen testen)
Also hat es was mit der Kodi Version zu tun.
Und nun denke ich auch zu wissen warum das so ist.
Die 7362Sl unterstütz nur SMB 1.0.Und Kodi 18.9 wohl von Haus aus SMB 2 oder 3.
Mann kann wohl unter 18.9 die SMB Einstellungen in Kodi auf SMB 1.0 ändern.Das hatte ich aber noch nicht gewußt,als ich 18.9 noch genutzt habe.
Unter 17.6 gibt es die Einstellung in Kodi gar nicht.
Das könnte eventuell erklären,warum es mit der 17.6 in meinem Fall deutlich besser funktioniert.